Auch dieses Jahr können wir wieder auf eine schöne Tennissaison zurückblicken.
Wir haben wieder 2 Herrenmannschaften an der Meisterschaft angemeldet. Eine Mannschaft muß mindestens aus 4 Spielern bestehen denn an einem Spieltag werden 4 Einzelspiele und 2 Doppelspiele ausgetragen. Jedes Spiel zählt einen Punkt, jene Mannschaft die mehr punkte „sammelt“ geht am ende als Gewinner vom „Platz“. Da es in Summe 6 Spiele sind kann, kann auch ein unterschieden als Ergebnis herauskommen. Am Anfang werden die Gruppenspiele ausgetragen wobei ein Mannschaftssieg mit 2 Punkten gewertet, und ein unentschieden mit 1 Punkt. Am ende der Gruppenspiele kommen die beiden ersten Mannschaften mit den meisten Punkten in die Aufstiegsrunde, wo das K.O. System gilt. Jene Mannschaft welche am ende der Gruppenphase am wenigsten Punkte aufweist, steigt ab. Dieses System ist ähnlich wenn nicht gleich wie im Fussball bei einer Europa/Weltmeisterschaft oder Champions League bzw. UEFA-Cup. Der Sieger der Aufstiegsrunde steigt dann in die nächst höhere Tennis Liga auf.
Diese Konstitution der beiden Mannschaften dieses Jahres sah folgendermaßen aus:
In der ersten Mannschaft (2.Liga) spielten Markus Pichler, Alexander Weissensteiner, Christian Girardi, Armin Mayr und Christoph Mayr.
In der zweiten Mannschaft (4.Liga) spielten Richard Weissensteiner, Josef Pichler, Heinrich Wiedenhofer, Erich Gummerer, Ferdinand Weissensteiner und Dominik Pichler.
Die Mannschaft in der 4. Liga wurde erster in der Gruppenphase und kam dadurch in die Aufstiegsrunde. Das erste Spiel in der Aufstiegsrunde gegen den ATC Ahrntal ging leider verloren. Die Mannschaft in der 2. Liga belegte in der Gruppenphase den vorletzten Platz, d.h. der Klassenerhalt wurde gesichert.
Die Eggentaler Tennis Meisterschaft wurde dieses Jahr in Welschnofen ausgetragen.